Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg

"Müssen uns wieder mehr anstrengen" BW-Ministerpräsident Kretschmann fordert "Mentalitätsruck"

BW-Ministerpräsident Kretschmann mahnt, die Menschen müssten aufwachen. Statt sich auf dem Wohlstand auszuruhen, müsse man in Zeiten des globalen Wettbewerbs "ranklotzen".

Dierdorf

Aufräumarbeiten dauern noch einige Zeit Nach Unfällen: A3 im Westerwald in Richtung Köln weiter voll gesperrt

Feuerwehr und Polizei hatten in der Nacht zum 1. Mai auf der A3 im Westerwald viel zu tun: Erst brannte ein Sattelschlepper und dann prallten im Stau dahinter laut Polizei noch fünf Lastwagen aufeinander.

SWR4 am Feiertag SWR4

Demonstrationen am 1. Mai Tag der Arbeit: Diese Kundgebungen finden heute in Baden-Württemberg statt

Am Tag der Arbeit rufen traditionell die Gewerkschaften zu Kundgebungen und Demonstrationen auf. Die Hauptveranstaltung des DGB in Baden-Württemberg ist diesmal in Heidelberg.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Worms

Eine Schwerstbetroffene erzählt Leben mit Post Covid: "An schlimmen Tagen sind die Schmerzen kaum aushaltbar“

Laura aus Worms ist nach ihrer Corona-Infektion pflegebedürftig. Bei der vorerkrankten 32-Jährigen hat Post Covid zu einer Verschlechterung von ME/CFS geführt.

Ingelheim

Massive Kritik von Fahrgastverband Sperrungen, Ausfälle: Kaum noch Züge von und nach Mainz

Pendler in Mainz und Rheinhessen brauchen in den kommenden Tagen starke Nerven. Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus, einige Teilstrecken sind komplett gesperrt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Dark Matters – Der Geheimdienstpodcast Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?

“Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Spezialstaffel von „Dark Matters“:  
Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. Roberts Neffe Kilian Pfeffer, SWR Redakteur und Korrespondent im ARD Hauptstadtstudio, hat sich zur Aufgabe gemacht, den Fall aufzuklären. 
Seine Recherche führt zum libanesischen Bürgerkrieg der 70er-Jahre und er stößt auf ein Netz aus Terrororganisationen und Geheimdiensten. Wen hat sich Robert Pfeffer zum Feind gemacht? 
“Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist  eine Produktion von SWR3 und rbb24 Inforadio. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek und wöchentlich eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt.  
„Dark Matters“ bringt Licht in eine Welt, die eigentlich im Dunkeln bleiben soll. In jeder Folge geht es um einen wahren Fall, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet. In Staffel 1 waren es die deutschen Geheimdienste und in Staffel 2 die Geheimdienste anderer Länder. Staffel 3 blickt „Dark Matters“ auf Agenten und ihre Arbeit. Es geht um Tarnung, Verrat und sogar Mord. Die ARD-Geheimdienstexperten liefern in den Hintergrund-Folgen alles, was man dazu wissen muss.  
 
In der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt. „Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” ist ein Podcast von SWR3 und rbb24 Inforadio, produziert von BosePark Productions. 

Ausblicke, Einblicke und ganz viel Selbsterkenntnis | Mediathek Wo ihr in Rheinland-Pfalz tollen Wanderurlaub erleben könnt

"Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit." Dieses Zitat nimmt sich Anna Lena Dörr zu Herzen.

Millionen Elektroartikel jedes Jahr So gefährlich ist die Online-Ware aus China

Immer mehr Produkte drängen über den chinesischen Onlinehandel auf den deutschen Markt. Doch wie werden solche Produkte eigentlich geprüft? Und wie gefährlich können sie sein?

Marktcheck SWR

Mähfreier Mai Darum es gut ist, wenn man im Mai nicht mäht

Kennen Sie die Kampagne "Mähfreier Mai"? Wenn Sie im Wonnemonat den Rasenmäher einfach mal stehen lassen und den Frühling genießen, bringt das viele Vorteile für Mensch und Natur.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

RLP

Sonst wird die Tonne nicht geleert FAQ: Diese neuen Regeln gelten bei Biomüll-Tonnen

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland neue Regeln für Biomüll: Was darf rein, was nicht? Wie prüfen die Entsorger? Wird die Tonne stehen gelassen? Alle Antworten dazu gibt es hier:

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Plötzlich wieder da beim FCK: Machen es Frank Ronstadt und Torsten Lieberknecht nochmal?

FCK-Trainer Torsten Lieberknecht brachte gegen Schalke fünf Neue. Eine Personalie stach dabei besonders heraus: Frank Ronstadt. Das Duo verbindet eine gemeinsame Erfolgsgeschichte.

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga Kapitän on fire - Überragender Marvin Wanitzek lässt KSC von der Relegation träumen

Der KSC schien im Rennen um den Aufstieg bereits abgeschlagen, jetzt ist der Relegationsrang wieder drin. Hauptverantwortlich dafür ist vor allem ein Mann: Marvin Wanitzek.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mainz

Fußball | Historie Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt - die Mutter aller Aufstiegs-Krimis

Eines der spannendsten Duelle Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt war eins, bei dem die beiden Vereine gar nicht gegeneinander gespielt haben: 2003, das Aufstiegs-Finale in der 2. Liga.

Mainz

Halbmarathon Mainz Samuel Fitwi will Streckenrekord angreifen

Samuel Fitwi ist der Lokalmatador beim Halbmarathon in Mainz und hat sich deshalb viel vorgenommen, nämlich den Streckenrekord zu verbessern. Dafür wird eine Weltklasse-Leistung des Läufers vom Verein Silvesterlauf Trier nötig sein.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Lust statt Last - Heidenheim will mit Sieg gegen Bochum Rang 16 sichern

Der 1. FC Heidenheim kann mit drei Punkten gegen den VfL Bochum dem Abstiegs-Relegationsplatz in der Bundesliga ein großes Stück näher kommen. Ein wichtiger Spieler kehrt zurück.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Reiten | Olympiasieger am Start Mannheimer Maimarkt-Turnier 2025: Das müssen Sie wissen

Weltklasse-Reitsport in Mannheim: Vom 1. bis 6. Mai findet das 61. Maimarkt-Turnier statt. Zu den Höhepunkten zählt der Nationenpreis der Springreiter - live zu sehen im SWR.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Marie-Christin versteckt sich nicht Haarausfall als sichtbare Schockreaktion auf Vergewaltigung

Marie-Christin Stark wird vor ein paar Jahren vergewaltigt. Vor ein paar Monaten beginnen ihr die Haare auszufallen. Eine späte Reaktion auf den Schock.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Über sechs Jahrzehnte Wissen zusammengetragen Axel erforscht ehrenamtlich Schmetterlinge und wird dafür ausgezeichnet

Axel Schmidt wird für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in Sachen Schmetterlinge und Naturschutz mit dem Landesverdienst-Orden 2024 ausgezeichnet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Tübingen

Blitzschnelle Rettung dank App Nach Herzinfarkt: Maria bekommt Hilfe von drei jungen Nachbarn

Maria Lonsdorfer aus Kilchberg, einem Teilort von Tübingen, erleidet einen Herzinfarkt. Dank freiwilliger Helfer aus der Nachbarschaft und einer neu eingeführten App überlebt sie.

Zartes Fleisch in knuspriger Panade Geflügelbrust in Parmesan mit Basilikum-Dip

Saftiges Fleisch verpackt in einem knusprigen Käsemantel. SWR4 Koch Jörg Ilzhöfer zeigt in seinem Rezept, wie Sie zarte Geflügelbrust in einer Panade aus Parmesan ummanteln.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Frage des Tages Welche Schneidebretter sind hygienischer: Kunststoff oder Holz?

Fleisch enthält viele Mikroorganismen, da empfiehlt sich Kunststoff. Das Brett lässt sich in der Spülmaschine gut reinigen. Auch Gemüse kann nennenswerte Mengen von Mikroorganismen enthalten. Von Markus Egert | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Forschende der Universität Konstanz Neue Studie zeigt faszinierendes Verhalten: "Die netten Bienen haben nicht gestochen"

Die Persönlichkeit von Bienen prägt ihr Stechverhalten: Während die einen noch zögern, stechen die anderen bereits zu. Das haben Forschende der Uni Konstanz herausgefunden.

Impuls SWR Kultur

Hechingen

Dramatische Flucht aus der DDR: Karl Heinz rettet seine Liebe im Sportwagen

Karl Heinz aus Hechingen riskiert für seine Liebe alles. Mit einem Sportwagen plant er die Flucht seiner Freundin Magdalena aus der DDR – trotz Schüssen an der Grenze.

Stuttgart

„Nur nicht ins Pflegeheim” – Deshalb lebt Sofia mit 90 Jahren in einer WG in Stuttgart mit acht anderen pflegebedürftigen Menschen

Sofia ist 90 Jahre alt und lebt in einer WG in Stuttgart-Giebel, einer Pflege-WG. Ein Zuhause für Menschen, die nicht (mehr) allein zurechtkommen, aber nicht ins Pflegeheim wollen.

  1. Spaichingen

    Erzieherinnen verhindern Schlimmeres Verärgerter Senior bedrängt Kindergartengruppe mit Auto

    Dass eine Kindergartengruppe einen Parkplatz überquerte, verärgerte den 79-Jährigen so sehr, dass er sein Auto aufheulen ließ und losfuhr. Erzieherinnen verhinderten Schlimmeres.

  2. Ingelheim

    Massive Kritik von Fahrgastverband Sperrungen, Ausfälle: Kaum noch Züge von und nach Mainz

    Pendler in Mainz und Rheinhessen brauchen in den kommenden Tagen starke Nerven. Auf mehreren Bahnstrecken fallen Züge aus, einige Teilstrecken sind komplett gesperrt.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  3. Stuttgart

    Online-Dienstleistungen betroffen Cyberangriff auf die Stadt Stuttgart - Website zeitweise offline

    Die Website der Stadt Stuttgart und die digitale Erreichbarkeit sind seit Dienstagabend gestört. Der Grund dafür ist ein Cyberangriff - womöglich von einer prorussischen Hacker-Gruppe.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

  4. Gaggenau

    Polizei ermittelt zur Brandursache Möbelhaus und Lkw standen in Flammen: Millionenschaden nach Brand in Gaggenau

    Nach dem Brand in einem Möbelgeschäft in Gaggenau geht die Polizei von einem hohen Millionenschaden aus. Auch ein Lkw stand in der Nacht auf Mittwoch in Flammen.

  5. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  6. Hahn am See

    Ermittlungen der Polizei laufen Unbekannte stehlen 32 Lämmchen aus Herde im Westerwald

    Das ist eine böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: In seiner Schafherde fehlen 32 Lämmer. Die Polizei geht davon aus, dass sie gestohlen wurden.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR!

Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

Baden-Württemberg

Unser Wald und der Klimawandel Fichte könnte bis 2050 komplett aus BW verschwunden sein

Wenn der Golfstrom kollabieren würde, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in baden-württembergischen Wäldern verändern.

Mediterrane Arten profitieren Buche, Eiche, Kiefer: Interaktive Karte zeigt mögliche Folgen des Klimawandels für RLP

Würde der Golfstrom kollabieren, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in rheinland-pfälzischen Wäldern verändern.

Tipps fürs lange Wochenende "Mitnehm"-Rezepte für Ausflug und Picknick

Schule, Arbeit, Wandern oder Picknick: Salate im Glas, Maultaschen mal anders und gutes Eingelegtes. Wir haben für euch die besten Rezepte zum Picknicken, Mitnehmen und als Mealprep.

Hommage an die französische Küche TV-Serie: „Carême" – Der erste Starkoch der Geschichte

Apple TV+ reist mit einer Serie über 200 Jahre zurück, zum „ersten Starkoch der Geschichte“, der natürlich aus Frankreich stammt: Antonin Carême.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

Pfitzauf nach original schwäbischem Rezept

Pfitzauf ist ein einfaches und rustikales Gericht aus der schwäbischen Küche, aus einem Pfannkuchenteig. Der Teig kommt ohne Backpulver aus und wird schön fluffig, wie ein Soufflé.

SWR4 am Mittwoch SWR4